Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /home/.sites/684/site2424/web/index.php on line 159 Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /home/.sites/684/site2424/web/index.php on line 159 Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /home/.sites/684/site2424/web/index.php on line 159 Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /home/.sites/684/site2424/web/index.php on line 166 Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /home/.sites/684/site2424/web/index.php on line 166 Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /home/.sites/684/site2424/web/index.php on line 166 Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /home/.sites/684/site2424/web/index.php on line 196 Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /home/.sites/684/site2424/web/index.php on line 196 Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /home/.sites/684/site2424/web/index.php on line 197 Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /home/.sites/684/site2424/web/index.php on line 197 Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /home/.sites/684/site2424/web/index.php on line 198 Deprecated: Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead in /home/.sites/684/site2424/web/index.php on line 198 Deprecated: Creation of dynamic property Url::$base_url_ is deprecated in /home/.sites/684/site2424/web/.lib/class.Url.php on line 18 Philipp Bernhard - DG & INFO

Videos


So sieht der Teich fertig aus.


Das Wasser wird mittels Schwerkraft über einen Skimmer (für die Oberflächenreinigung) und über zwei Bodenabläufe (einer im seichten Teil, und einer an der tiefsten Stelle im Teich) in einen Wasserschacht gesogen.


Mittels einer Energiesparenden Rohrpume wird das schmutzige Wasser aus dem Wasserschacht über einen Siebfilter (gebogenes Sieb)in den Reinigungsgraben (Klärgraben) gepumpt. "Grober" Schmutz bleibt dabei auf dem Sieb liegen und wird vom Wasser automatisch nach unten, in Richtung Auffangrinne transportiert.


In diesem Fall wird eine Rohrpume mit einer Pumpleistung von 30m³ (30.000 l) und ein Edelstahlsieb mit einer Maschenweite von 300Mikrometer (100x130cm) verwendet.


Durch den Höhenunterschied (Schwerkraft) zwischen Klärgraben und Koiteich (5-10cm) fließt das gereinigte Wasser wieder in den Teich zurück. Um den Rückfluss zu erhöhen, ohne gleichzeitig den Höhenunterschied zu erhöhen, wird auf das Prinzip des "Airlift" zurückgegriffen. Hierbei werden ganz unten im Steigrohr feine Luftblasen zugeführt die das Wasser zusätzlich hoch drücken.


Der Eiweissabschäumer ist eine Kombination aus drei verschiedenen Filtersystemen:
Der Filter arbeitet biologisch, mechanisch und chemisch.
Die Oberfläche der Luftblase zieht im Wasser gelöste Stoffe an wodurch Chemikalien, Schmutzpartikel, Farbstoffe und Algen konzentriert werden. Zusätzlich wird beim einbringen des Wassers noch Luft eingeblasen. Dadurch entsteht im Filter eine sehr lange Kontaktzeit zwischen Wasser und Luft wodurch sich kontinuierlich die Oberflächenspannung des Wassers ändert. Dadurch bildet sich ein fester Schaum. Dieser Schaum wird durch eine Lochplatte vom gereinigten Wasser getrennt und entfernt.
Im Schaum befinden sich die Schmutzteile wie Phosphat, Ammoniak, Farbstoffe, Proteine und einige Schwermetalle, die so aus dem Wasser entfernt werden.


Das Resultat einiger Stunden Betrieb sieht dann wie folgt aus.